56 Treffer – Verfeinern Sie Ihre Suche durch Eingabe eines weiteren Begriffes und/oder "Klick" auf einen Navigationspunkt. Mit "Klick" auf das rote Kreuz eines Wortes löschen Sie dieses.

0 Treffer – entfernen Sie Suchbegriffe ("Klick" auf rotes x), geben Sie andere Wörter ein oder starten Sie eine neue Suche

Chronische Erkrankung/Behinderung

Tinnitus Selbsthilfegruppe Schongau

Tinnitus ist der medizinische Fachausdruck für Ohrgeräusche und Ohrensausen.
Oft wird er als hoher oder tiefer Ton, als Pfeifen, Rauschen, Zischen oder Summen in einem oder beiden Ohren erlebt.
Die Ursachen sind vielfältig, auch Lärm und Stress können Auslöser sein.
Tinnitus wirkt sich oft äußerst belastend in viele Lebensbereiche aus, bis hin zur Arbeitsunfähigkeit oder dem Rückzug aus sozialen Bezügen.
Eine große Hilfe kann es sein, sich mit Betroffenen auszutauschen, um zu erfahren, wie Andere damit umgehen.

Kontakt

Telefon: 08 81 681-1616

Selbsthilfekontaktstelle des Gesundheitsamtes im Landratsamt Weilheim-Schongau

Telefonische Beratung möglich.

Notrufnummern

Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst / Notarzt 112
weitere

Aktuelles

zum Thema Inklusion im Landkreis Weilheim-Schongau

Weiterlesen

Die Selbsthilfebroschüre wurde aktualisiert und…

Weiterlesen

Beratungsstellen, Kliniken, sowie Psychiater und…

Weiterlesen

Das Sozialportal Weilheim-Schongau wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium  für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Projektunterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. www.al-p.de

In Kooperation mit dem Landkreis Weilheim-Schongau umgesetzt von Telezentrum Herzogsägmühle

  • Schriftgröße
  • Seitenaufbau
  • Farben
Schließen Ansicht ändern