56 Treffer – Verfeinern Sie Ihre Suche durch Eingabe eines weiteren Begriffes und/oder "Klick" auf einen Navigationspunkt. Mit "Klick" auf das rote Kreuz eines Wortes löschen Sie dieses.

0 Treffer – entfernen Sie Suchbegriffe ("Klick" auf rotes x), geben Sie andere Wörter ein oder starten Sie eine neue Suche

Betreuung

Gemeindekindergarten Polling

Unser Haus umfasst fünf Gruppen.
Zwei Gruppen sind Regelgruppen mit 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren.
Zwei Gruppen sind Kleinkindergruppen mit maximal 12 Kindern. Die Kinder sind im Alter von einem bis drei Jahren.
Jede Gruppe wird von einer Erzieherin geleitet und hat eine Kinderpflegerin als Zweitkraft.
In der Kleinkindergruppe ist als Drittkraft eine Praktikantin in Ausbildung zur Erzieherin.
Die fünfte Gruppe ist unsere Mittagsbetreuung für Schulkinder der ersten bis vierten Klasse. Diese Gruppe wird von einer Erzieherin geleitet eine weitere Erzieherin ist die Zweitkraft.

Angebote:

  • Lernen und Projektarbeit zu verschiedenen Themen
  • Hören, lauschen, lernen - Sprachförderprojekt
  • Im Zahlenland der Zahlenzwerge - mathematische Förderung
  • Rhytmisch-musikalische Früherziehung
  • Täglich frisch zubereitetes Essen für unsere Kinder der Mittagsbetreuung
  • Bewegungserziehung
  • Feste im Jahreskreis
  • Ausflüge
  • Besuch von Institutionen am Ort

Träger:
Gemeinde Polling

Adresse

Kirchplatz 11a
82398 Polling

Telefon: 08 81 4 07 67
Fax: 08 81 73 54
Email: gemeindekindergarten(at)polling.de

Zur Website

Ansprechpartner

Frau Bettina Eberl Leitung

Notrufnummern

Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst / Notarzt 112
weitere

Aktuelles

zum Thema Inklusion im Landkreis Weilheim-Schongau

Weiterlesen

Die Selbsthilfebroschüre wurde aktualisiert und…

Weiterlesen

Beratungsstellen, Kliniken, sowie Psychiater und…

Weiterlesen

Das Sozialportal Weilheim-Schongau wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium  für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Projektunterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. www.al-p.de

In Kooperation mit dem Landkreis Weilheim-Schongau umgesetzt von Telezentrum Herzogsägmühle

  • Schriftgröße
  • Seitenaufbau
  • Farben
Schließen Ansicht ändern