56 Treffer – Verfeinern Sie Ihre Suche durch Eingabe eines weiteren Begriffes und/oder "Klick" auf einen Navigationspunkt. Mit "Klick" auf das rote Kreuz eines Wortes löschen Sie dieses.

0 Treffer – entfernen Sie Suchbegriffe ("Klick" auf rotes x), geben Sie andere Wörter ein oder starten Sie eine neue Suche

Arzt/Facharzt

Palliahome e.V.

Individuelle Versorgung in häuslicher Umgebung

Unsere Arbeit beginnt, wenn Patient*innen in der häuslichen Umgebung bleiben möchten, die ambulante Basisversorgung aber nicht ausreicht, um den Wunsch des Betroffenen zu realisieren. In der ambulanten Palliative-Care ist es ein großes Ziel, durch intensive Betreuung, eine eventuell notwendig werdende Einweisung in das Krankenhaus zu vermeiden und ein Zuhause-bleiben zu ermöglichen.

SAPV ist eine spezialisierte Form der Palliativversorgung im häuslichen Bereich. Letztere ergänzt das bereits bestehende Sorge-Netzwerk eines schwersterkrankten Menschen und unterstützt jenes Netzwerk der allgemeinen ambulanten Palliativ-Versorgung, bestehend aus Hausärt*innen, Hospizverein, Pflegediensten, , Pflegefachkräften in Alten- und Pflegeheimen und Einrichtungen der Behindertenhilfe.

Ziel unseres Angebotes für Sie

SAPV ist eine intensive Form der palliativen Versorgung im häuslichen Bereich. Sie ergänzt bereits bestehende Unterstützung wie Pflegedienst, allgemeine ambulante Palliativ Versorgung, Pflegefachkräfte in Alten- und Pflegeheimen und Einrichtungen der Behindertenhilfe.
Das Ziel unserer Einrichtung ist es, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen, die an einer nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung leiden, zu erhalten, zu verbessern und ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod zu ermöglichen.

Sie sind noch kein Patient bei uns?
Sie sind
 ein interessierter und/ oder fragender Angehöriger oder Betreuer?
Sie sind Haus- oder Facharzt, Sozialdienst aus einem Krankenhaus oder Pflegepersonal aus einem Alten- und Pflegeheim?

Dann erreichen Sie uns mit Ihren Anliegen am besten telefonisch. Dabei werden Sie umfassend über alle Leistungen informiert und gegebenen falls wird ein Hausbesuch vereinbart. 

Außerhalb der Bürozeiten oder für den Fall, dass die Palliativ-Care-Fachkräfte alle außer Haus sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Namen, Ihr Anliegen und Ihre Rufnummer auf Band zu hinterlassen. Der Anrufbeantworter wird mehrmals täglich abgehört. 

Palliahome e.V.

Kirchplatz 3
82398 Polling

Telefon: 0881 92701630
Email: info(at)palliahome.de

Zur Website

Notrufnummern

Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst / Notarzt 112
weitere

Aktuelles

Die Selbsthilfebroschüre wurde aktualisiert und…

Weiterlesen

zum Thema Inklusion im Landkreis Weilheim-Schongau

Weiterlesen

Beratungsstellen, Kliniken, sowie Psychiater und…

Weiterlesen

Das Sozialportal Weilheim-Schongau wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium  für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Projektunterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. www.al-p.de

In Kooperation mit dem Landkreis Weilheim-Schongau umgesetzt von Telezentrum Herzogsägmühle

  • Schriftgröße
  • Seitenaufbau
  • Farben
Schließen Ansicht ändern